Zum Inhalt springen

Information

 

"Gebt Euch nicht mit Kleinem zufrieden - Gott erwartet Großes"

(Hl. Katharina von Siena) 

Die Heilige Katharina - Patronin unseres Berufsverbandes

Geboren am 25. März  im Jahr 1347 als 24. Kind der Färbersfamilie Benicasa in Siena/Italien. Schon seit ihrer frühen Kindheit war sie von Gott gezeichnet durch mystische Erlebnisse. 1363 tritt sie in die Laiengemeinschaft des Dominikaner-Ordens ein.

Sie hilft Armen, pflegt Schwerkranke, besucht Gefangene. Dank einer besonderen Gabe führt sie Menschen zu Gott zurück und stiftet Frieden zwischen verfeindeten Familien. Gleichzeitig vertieft sich ihre Freundschaft mit Christus, dessen Nähe sie immer unmittelbarer erlebt.

Sie wird vom einfachen Volk, von Fürsten und der Regierung um ihren Rat ersucht. Die Rückkehr des Papstes im selben Jahr nach Rom ist als ihr bedeutendster Erfolg in der Geschichte der Kirche eingegangen.

Katharina macht allen Frauen Mut, die Stimme Gottes im Inneren ernster zu nehmen als äußere Wiederstände und Barrieren. Ihre bedeutende Lehre war, dass jede Christin und jeder Christ nicht für sich selbst leben, sondern Verantwortung für die Kirche und die Menschheit trägt.

Am 29. April 1380 stirbt sie. 1461 wird sie heilig gesprochen, 1970 von Papst Paul VI zur Kirchenlehrerin erhoben.

Der Berufsverband der Pfarrsekretärinnen und -sekretäre in Deutschland hat sich die heilige Katharina von Siena zur Patronin erwählt. Warum?

Katharina hat in einer Zeit gelebt, die - ähnlich wie die unsere - sehr schwierig für die Kirche war. In dieser Situation hat Katharina ihr ganzes Vertrauen auf Gott gesetzt. Das hat bei ihr eine unglaubliche Energie und grenzenlosen Mut freigesetzt. In ihrer schlichten und doch ganz festen Art konnte Katharina sogar den Papst dazu bewegen, aus seinem Exil aus Frankreich nach Rom zurückzukehren. Dadurch hat sie der Freiheit der Kirche einen unschätzbaren Dienst erwiesen.

Gewiss: Katharina ist ein hohes Vorbild. Trotzdem ist sie auch für Pfarrsekretärinnen und -sekretäre erreichbar, was ihr Herzensanliegen war:

in nicht einfacher Zeit in großem Vertrauen auf Gott mit Mut und Selbstbewusstsein die Kraft für eine konkrete Aufgabe in der Kirche einsetzen!

Möge die heilige Katharina schützend ihre Hand über die Arbeit unseres Berufsverbandes halten!

"Geh nicht nur die glatten Straßen,

geh Wege, die noch niemand ging,

damit du Spuren hinterlässt und

nicht nur Staub.

Geh mit Gott! Er geht mit, er ist Ziel

und Weg zugleich."

(Hl. Katharina von Siena)

Viele Mitglieder stärken die Gemeinschaft

Wir sind...

  • die Interessenvertretung der Pfarrsekretärinnen und Pfarrsekretäre im Bistum Trier
  • eure Ansprechpartner für Fragen, Anregungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit eurem Dienst

Wir haben...

  • zurzeit etwa ca. 370 Mitglieder 

Wir freuen uns...

  • über Informationen und Anregungen, die wir gerne be- und verarbeiten um so ein immer größeres Netzwerk erstellen zu können

Unser Berufsverband lebt...

  • aus unserem christlichen Glauben und der Verbundenheit mit der katholischen Kirche
  • von unserem Beruf als Pfarrsekretärin und Pfarrsekretär
  • aus der Solidarität und dem Austausch mit KollegInnen

Sollte eine/r von euch erfahren, dass eine neue Kollegin / ein neuer Kollege eingestellt wurde, sprecht sie bitte auf eine Mitgliedschaft im Berufsverband an und/oder gebt uns bitte dazu eine Info, damit wir mit dieser Kollegin / diesem Kollegen Kontakt aufnehmen können. Vielen Dank.